Asselspinnen — Asselspinne Systematik Unterabteilung: Bilateria Überstamm: Urmünder (Protostomia) … Deutsch Wikipedia
Asselspinnen — (Pantopoda), s. Pantopoden … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Asselspinnen — Asselspinnen, Pantopoda, Klasse der Spinnentiere. Die etwa 500 meeresbewohnenden Arten saugen überwiegend an Hohltieren. Ihr Körper, 0,8 bis 100 mm lang, ist so dünn, dass sich die meisten inneren Organe in die vier Paare langer Schreitbeine… … Universal-Lexikon
Asselspinnen — ⇒ Pantopoda … Deutsch wörterbuch der biologie
Pantopoda — Asselspinnen Asselspinne Systematik Unterabteilung: Bilateria Überstamm: U … Deutsch Wikipedia
Pantopoden — Asselspinnen Asselspinne Systematik Unterabteilung: Bilateria Überstamm: U … Deutsch Wikipedia
Pycnogonida — Asselspinnen Asselspinne Systematik Unterabteilung: Bilateria Überstamm … Deutsch Wikipedia
Chelicerata — Kieferklauenträger Rindenspringspinne (Marpissa muscosa) Systematik Unterabteilung: Bilateria … Deutsch Wikipedia
Cheliceraten — Kieferklauenträger Rindenspringspinne (Marpissa muscosa) Systematik Unterabteilung: Bilateria … Deutsch Wikipedia
Chelicerentiere — Kieferklauenträger Rindenspringspinne (Marpissa muscosa) Systematik Unterabteilung: Bilateria … Deutsch Wikipedia